Digitalisierung, Six Sigma & Data Science

Digitalisierung, Six Sigma Data Science bilden heute das Herz jeder zukunftsorientierten Unternehmensstrategie. Die digitale Transformation entscheidet nicht nur über Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch über Ihre langfristige Zukunftsfähigkeit. Zunächst gilt es, den eigenen digitalen Reifegrad genau zu bestimmen. Denn nur wer versteht, wie gut Prozesse, Datenstrukturen und Unternehmenskultur bereits digital vernetzt sind, kann gezielt investieren und Effizienzpotenziale heben.

Außerdem liefert die Automatisierungspyramide einen klaren Fahrplan – von der Sensorebene über Steuerung und Visualisierung bis hin zur Cloud-basierten Auswertung. Allerdings reicht Technologie allein nicht aus. In dynamischen Märkten benötigen Sie methodische Flexibilität, um Chancen schnell zu nutzen und Risiken früh zu erkennen.

Genau hier greifen Six-Sigma-DMAIC und CRISP-DM wirkungsvoll ineinander. Erstens stabilisiert DMAIC Prozesse messbar und eliminiert Verschwendung. Zweitens verwandelt CRISP-DM Daten in handlungsrelevante Erkenntnisse – vom Business-Verständnis bis zur Modell-Implementierung. Zusammen ermöglichen diese Methoden eine kraftvolle Synergie: Ihre Teams arbeiten datengetrieben und kundenorientiert, während Fehlerkosten sinken und Innovationszyklen kürzer werden.

In unserem Intensivtraining „Digitalisierung, Six Sigma & Data Science“ lernen Sie in nur drei Tagen:

  1. Wie Sie Ihren digitalen Reifegrad präzise analysieren

  2. Wie Sie Automatisierungs- und Analyseprojekte optimal aufsetzen

  3. Wie Sie DMAIC und CRISP-DM nahtlos verknüpfen

  4. Wie Sie schnelle Quick Wins erzielen und einen skalierbaren Transformationsplan entwickeln

Zudem profitieren Sie von Best-Practice-Beispielen aus Produktion, Logistik und Dienstleistung sowie praxisnahen Übungen. So nehmen Sie direkt anwendbare Tools mit und vermeiden teure Fehlversuche.

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihr Erfolgsprojekt mit einem klar messbaren Ansatz. Werden Sie zum Gestalter der digitalen Spitzenklasse!

Termin: 24.–26. September 2025

Mehr Infos & Anmeldung

2025-06-30T08:04:10+01:00Juni 30th, 2025|