Trainingsinformationen
Der DIT-Qualifizierungsbescheinigung-Inhaber übernimmt die Rolle eines aktiven Gestalters der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen. Dafür benötigt er einen umfassenden Überblick über die Werkzeuge und Methoden der Digitalisierung, um Prozesse, Datenstrukturen und Unternehmenskultur systematisch zu vernetzen und weiterzuentwickeln. Ziel ist es, dass DIT-Zertifizierte (die in der Regel Experten in ihrem Fachbereich sind) Digitalisierungsprojekte eigenständig unterstützen und so Effizienzpotenziale heben können.
Die Qualifizierung zum DIT-Bescheinigungsträger ist oft der erste Schritt hin zu weiterführenden Spezialkursen in Data Science oder Advanced Digital Management. Das Intensivtraining vermittelt in kompakten Modulen die Grundlagen der digitalen Reifegradanalyse, den Aufbau einer Automatisierungspyramide von der Sensorebene bis zur Cloud sowie die integrative Anwendung von Six-Sigma-DMAIC und CRISP-DM. So arbeiten Ihre Teams fortan datengetrieben und kundenorientiert, reduzieren Fehlerkosten und beschleunigen Innovationszyklen.
Zielsetzung:
- Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die ganzheitliche digitale Transformation und deren Ziele
- Sie kennen die wichtigsten Methoden und Werkzeuge – von der Automatisierungspyramide über Six Sigma DMAIC bis zu CRISP-DM
- Sie sind in der Lage, Digitalisierungs- und Analyseprojekte aktiv zu unterstützen und Effizienzpotenziale zu heben
Zielgruppe:
Mitarbeitende und Führungskräfte aus Produktion und Dienstleistung, die den digitalen Reifegrad ihrer Organisation bestimmen und vorantreiben möchten.
Verantwortliche für Prozessoptimierung, Automatisierung und Datenanalyse, die Methoden wie Six Sigma DMAIC, CRISP-DM und die Automatisierungspyramide integrieren wollen.
Trainingsinhalte
Dieses Intensivtraining richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aus Produktion und Dienstleistung, die mithilfe der Automatisierungspyramide, Six Sigma DMAIC, CRISP-DM und praxisnahen Fallbeispielen ihren digitalen Reifegrad analysieren, Prozesse optimieren und datengetriebene Transformationsprojekte erfolgreich umsetzen möchten.